Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Simon Vouet

Paris 1590 - Paris 1649


Simon Vouet wird vermutlich am 9. Januar 1590 in Paris geboren. Frühreif und weitgereist hat Simon Vouet bereits in London, Konstantinopel und Venedig gearbeitet, bevor er im Jahre 1614 Rom erreicht. Simon Vouet malt zunächst in Italien im Chiaroscuro-Stil, er ist von Caravaggio stark beeinflusst. Der lebhafte Naturalismus und die dramatische Beleuchtungsweise bilden einen reizvollen Kontrast zu seinem reifen höfischen Stil, der idealisierte Formen und weiche Ausleuchtung betont.
Von der Arbeit Simon Vouets angetan, bittet Ludwig XIII. Vouet, zurück nach Paris zu kommen und als Haupthofmaler zu arbeiten. Im Jahr 1627 kehrt Simon Vouet nach Frankreich zurück, nimmt die Stellung an und malt im Auftrag Ludwigs XIII. bzw. Kardinal Richelieus im Louvre und im Palais Royal.
Simon Vouets spätere Arbeiten unterscheiden sich vom Chiaroscuro durch frischere Farbtöne und nur leichte Hell-Dunkel-Schattierungen. Sie stehen am Anfang der barocken Maltradition Frankreichs, die Simon Vouet als Lehrer von unter anderem Charles Le Brun stark beeinflusst.
Vouet beaufsichtigt die Ausstattung der königlichen Paläste, er bildet zahlreiche französische Maler aus und benutzt seine Machtposition, um kühn eine rivalisierende Institution zur königlichen Akademie aufzubauen.
Simon Vouet verstirbt am 30. Juni 1649 in Paris.


 Avicenna - Der Kanon der Medizin. Bd. 2. Arabische Handschrift
Avicenna
Der Kanon der Medizin. Bd. 2. Arabische Handschrift
3.400 €
Detailansicht
Matthäus Merian - Topographia Galliae
Matthäus Merian
Topographia Galliae
3.000 €
Detailansicht
Matthäus Merian - Topographia und Eigentliche Beschreibung der ... Herzogthümer Braunschweig und Lüneburg
Matthäus Merian
Topographia und Eigentliche Beschreibung der ... Herzogthümer Braunschweig und Lüneburg
2.600 €
Detailansicht
Matthäus Merian - Topographia Bavariae
Matthäus Merian
Topographia Bavariae
2.500 €
Detailansicht
Johann Hartmann - Tractatus physico-medicus de opio
Johann Hartmann
Tractatus physico-medicus de opio
1.200 €
Detailansicht
Caspar Danckwerth - Newe Landesbeschreibung der zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein
Caspar Danckwerth
Newe Landesbeschreibung der zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein
1.000 €
Detailansicht
Jacopo Berengario da Carpi - De fractura cranii
Jacopo Berengario da Carpi
De fractura cranii
700 €
Detailansicht
Pietro Santo Bartoli - Übrig gebliebene Merckzeichen von den Römischen Antiquitäten
Pietro Santo Bartoli
Übrig gebliebene Merckzeichen von den Römischen Antiquitäten
700 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Jean Fautrier
Jean Fautrier
Startpreis: 720 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt